Bedienung.

Bedienung per Hand oder als Smart-Home-Bedieung, stelle dein Doppelrollo nach deinen Wünschen zusammen.

Akku Basic

Du kannst dein Doppelrollo mit allen sonevo Fernbedienungen, Hand-, Wand- und Tischsendern bedienen. Mit dem SmartHub oder dem SmartStick kannst du es von überall auf der Welt mit deinem Smartphone ansteuern. Damit steht der Einbindung in dein SmartHome mit Alexa oder Google nichts mehr im Weg. Alles ist dezent mit Motor und Akku in der Rollowelle verbaut.

Akku Apple HomeKit

Ein Doppelrollo - alle Möglichkeiten: Smart versteckt im Inneren befinden sich die Schnittstellen für die Steuerungsoptionen von morgen. Neben dem Apple HomeKit kannst du die neuesten Rollo-Generationen auch via Thread, Bluetooth, Voice und Fernbedienung, später auch via Matter steuern. Alles ist dezent mit Motor und Akku in der Rollowelle verbaut.

Ziehbedienung

Die Ziehbedienung ist immer am Rollo integriert. So kannst du dein Rollo wie gewohnt bedienen, wenn keine Fernbedieung oder Smartphone zur Hand ist.
Durch einmaliges Ziehen wird der Motor aktiviert und dein Rollo fährt automatisch auf und ab.

Seite der Ziehbedienung

Mit der Bedienseite bestimmst du die Seite, an der die Ziehbedienung angebracht ist und der Motor integriert wird. Wähle diese Bedienseite entgegen deines Fenstergriffes.

Seitenzug

Bei der Seitenzugbedienung bedienst du dein Doppelrollo bequem per Ke enzug. Dieser ist entweder in deiner zuvor gewählten Zubehörfarbe oder auch als Metallvariante wählbar.

Bedienseite

Wähle beim Seitenzug die Bedienseite gegenüber der deines Fenstergriffes, so kannst du dein Doppelrollo ungestöhrt öffnen und schließen.