Montage - wo?

Für die Montage deines Plissees gibt es veschiedene Möglichkeiten, wir erklären die Unteschiede.

In der Glasleiste

Möchtest du dein Rollo in der Glasleiste verbauen, dann ist die Glasleistenmontage die richtige Wahl. Durch den sehr geringen Aufbau am Fensterflügel, kommt es zu keinen Einschränkunen beim Öffnen und Schließen. Dies ist beispielsweise bei Balkontüren, die als Duchgangstür ge- nutzt werden sehr vorteilha . In der Glasleiste stehen dir neben der Montage zum Schrauben auch unsere schnellen Klemm- und Klebelösungen für eine schnelle Montage zur Verfügung. Das Plissee kann an beiden Enden frei in der Höhe verschoben werden, viele Positionnen sind so möglich.

Am Fensterflügel

Durch den Aufbau des Rollos auf dem Fensterflügel überlappt das Plissee links und Rechts das Glas um ca. 2cm und ist dadurch absolut blickdicht, es kann jedoch durch den erhöhten Aufbau leichte Einschränkunen beim Öffnen geben. Beachte dies beispielsweise bei Balkontüren, die als Duchgangstür genutzt werden und verwende in diesem Fall vorzugsweise die Glasleisten-Montage, die Wand- oder Deckenmontage. Am Fenster stehen dir neben der Montage zum Schrauben auch unsere schnellen Klemmlösungen für eine schnelle Montage zur Verfügung. Das Plissee kann an beiden Enden frei in der Höhe verschoben werden, viele Positionen sind so möglich.

An der Wand

Die Montage auf der Wand ist eine sehr beliebte Montageart. Sie bietet eine großzügige und de- korative Erscheinung deines Plissees. Bei der Wandmontage wird bei geschlossenem Plissee das gesamte Fenster mit deinem Wunsch-Stoff abgedeckt. Dadurch entsteht ein sehr aufgeräumter Charakter im Raum. Das Plissee ist oben an einem Aluminiumprofil verbaut und wird mit dem Ke enzug bedient. Es öffnet und schließt von oben nach unten.

An der Decke

Die Montage an der Decke ähnelt der Montage an der Wand, jedoch wird hierdurch die Stoffbahn deines Plissees noch länger und verdeckt bei geschlossenem Zustand die Wand und das Fenster. Hierdurch erzielst du maximale Wirkung durch deinen Stoff. Das Plissee ist oben an einem Aluminiumprofil verbaut und wird mit dem Ke enzug bedient. Es öffnet und schließt von oben nach unten.